Die Zeitung mit Nur Guten Nachrichten
Getestet | Obstkorb | Mittagstisch
Da es diesmal mittags sein sollte für unseren Test mußte das Plattlinger Tester-Team auf Dienstag ausweichen - denn erst ab Dienstag hat das besagte Lokal mittags geöffnet. Das Stüberl "Bräu zur Isar" ist relativ groß, es waren nur wenige Tische besetzt, und deshalb war's auch kein Problem einen schönen großen Tisch am Fenster zu ergattern.
Wie es sich in einem echten bayerischen Wirtshaus gehört haben wir vor allem Braten und Knödl bestellt. Ganz besonders eignet sich dafür das 'Reindl' mit zwei verschiedenen Knödeln und verschiedenen Fleischsorten. Mit viel Soße versteht sich! Übrigens top im Geschmack! Die Rahmschwammerl waren gut gewürzt und haben auch richtig gut gemundet, genau so wie die rausgebackenen Apfelkücherl mit Vanilleeis und Sahne. Da bleibt keiner hungrig! Ach ja, die Rahmschwammerl kosten stolze 10,90 Euro - da erscheint das "Reindl" schon fast günstig mit 15,90 Euro. ABER: mit dem Geniesserbuch hatten wir satte 20% Rabatt - und das ist natürlich klasse! Die Bedienung im feschen Dirndl spricht natürlich einwandfrei bayrisch und ist auch nicht auf den Mund gefallen - so hatten wir ein rundum bayerisches Wirtshaus-Erlebnis. Zudem war der Service sehr schnell, auch das Essen war ziemlich flott auf dem Tisch, ich schätze mal es hat keine 10 Minuten gedauert.
Das Essen im Bräustüberl ist allererste Sahne bzw. Qualität. Geschenkt wird einem hier nichts, es gibt allerdings wohl auch günstige Mittagsgerichte - am besten vorher online informieren. Fans der bayerischen Küche kommen hier garantiert auf ihre Kosten! Und die Portionen sind groß genug daß jeder satt wird - garantiert!
Das ist vielleicht auch interessant:
Wie kommt man in Plattling zur
richtigen Bank und zum richtigen Girokonto